Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Ehrung für inpotrons Elektroniker

28.11.2024

Handwerk soll eine gute berufliche Basis schaffen

Lehrlingspreis des Landkreises Konstanz ehrt herausragende Ausbildung.
Dafür gibt es zwei gute Beispiele.

Im festlichen Rah­men der Handwerkskammer Konstanz hat der Landkreis Konstanz sei­nen jährlichen Preis für hervorragende Ausbildungsleistungen im Handwerks-­ und Dienstleistungssektor verliehen.
Landrat Zeno Danner überreichte die Auszeichnungen an zwei Auszubilden­de, die durch besondere Leistungen, Engagement und soziale Kompetenz hervorstachen. Die Veranstaltung setz­te ein starkes Signal für die Bedeutung der dualen Ausbildung in der Region. Landrat Zeno Danner betonte, dass der Lehrlingspreis jungen Menschen Mut machen soll, eine handwerkliche oder dienstleistungsorientierte Ausbildung zu wählen: „Unser Landkreis lebt von der Vielfalt und Qualität unserer Unternehmen."

„Die duale Ausbildung ist ein Schlüs­sel zu einem erfolgreichen beruflichen Werdegang und für die Zukunftsfähigkeit unserer Region." Georg Hilt­ner, Hauptgeschäftsführer der Hand­werkskammer Konstanz, betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung ge­rade auch für praktisch begabte junge Menschen: ,,Zu sehen, was man mit den eigenen Händen alles erschaffen kann, ist sehr erfüllend." Die Preisträgerin Emely Brockhaus, ausgebildete Ortho­pädietechnik-Mechanikerin bei Ortho­pädie Brillinger in Engen, wurde von der Handwerkskammer vorgeschlagen. In der Laudatio würdigte Hiltner ihre hervorragenden Prüfungsleistungen und ihr außergewöhnliches Engage­ment und Verantwortungsbewusstsein in einem Beruf, der viel Fingerspitzen­gefühl erfordere. Auch ihr Ausbilder, Jan Berberich, lobte sie für Einfüh­lungsvermögen und soziale Intelli­genz: „Emely hat sich zu einem unver­zichtbaren Teil des Teams entwickelt."

inpotrons Elektroniker zeigt großes Engagement

Elias Ruhland wurde als Elektroniker für Geräte und Systeme bei inpotron Schaltnetzteile in Hilzingen geehrt. IHK-Hauptgeschäftsführerin Katrin Klodt-Bußmann betonte seine heraus­ragenden Abschlussnoten und sein En­gagement, während Ausbilder Simon Wittor seine Kollegialität und Zuver­lässigkeit hervorhob. ,,Der Lehrlings­preis ist ein eindrucksvolles Zeichen für die Wertschätzung und Bedeutung der dualen Ausbildung. Junge Talente wie Elias Ruhland zeigen, dass Engagement und Fachkompetenz die Säulen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft sind."

Andreas Kirchenmayer

Team Ausbildung Technisch

+49 7731 9757-0 info@inpotron.com

inpotron Schaltnetzteile GmbH
Hebelsteinstraße 5
78247 Hilzingen

Kontakt

Lernen Sie uns kennen:
persönlich.

inpotron Schaltnetzteile GmbH
Hebelsteinstraße 5
78247 Hilzingen

+49 7731 9757-0

+49 7731 9757-10

info(at)inpotron.com

Standorte ip Service