08.05.2018
Wie Sie leidvolle Erfahrungen mit dem Inrush Current vermeiden
Der Einschaltstrom einer Stromversorgung ist oft deutlich höher als der Nennstrom, wird aber in vielen Datenblättern nur am Rande erwähnt. Das kann zu Schwierigkeiten führen.
Meist beschreibt nur eine kleine Zeile im Spezifikationsblatt einer Stromversorgung den Inrush Current (Einschaltstromstoß). Leidvolle Erfahrungen gibt es hierzu. Warum haben Anwender mit den Auswirkungen des Einschaltstromstoßes häufig solch immense Probleme? Wie sind die Begrifflichkeiten zu verstehen und welche Auswirkungen ergeben sich daraus? Was bedeutet Kaltstart wirklich? Es soll aufgezeigt werden, welche Schwierigkeiten im Feld auftreten, wie diese zu bewerten sind und welche Maßnahmen wirksam sein können, eine nachhaltige Lösung zu erhalten.
![](/cms/media/site/2d12f1fee1-1692278095/torsten-keinath-inpotron-web-4096x.webp)
Autor
Team Management
inpotron Schaltnetzteile GmbH
Hebelsteinstraße 5
78247 Hilzingen
Pressekontakt
pth-mediaberatung GmbH
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg